Auf geht's zu deinem Dienstrad!

Dienstrad - wie funktioniert das?

  • Du suchst dir bei Bikeline ein neues Fahrrad aus und dein Arbeitgeber / deine Firma least für dich dein Dienstrad über die Leasingpartner BIKELEASING oder JOBRAD.
  • Die monatlichen Leasingraten werden automatisch von deinem Gehalt einbehalten.

Deine Vorteile

  • Du sparst durch die steuerliche Förderung bis zu 40% gegenüber dem normalen Kaufpreis. Schau dir im Jobrad Dienstrad-Rechner deine Ersparnis an.
  • Jedes Fahrrad, egal ob Rennrad, Gravel Bike, Crosser, MTB, City Bike, Trekkingrad oder E-Bike, kann dein Dienstrad werden.
  • Du kannst dein Dienstrad zu 100% für private Zwecke, Sport, Reisen, Alltag und was immer dir einfällt, nutzen.
  • Stellt dein Arbeitgeber / deine Firma dir das Dienstrad kostenfrei zur Verfügung, ist es für dich 100% steuerfrei.

Wer kann ein Dienstrad
in Anspruch nehmen?

  • Arbeitnehmer
    Voraussetzung ist, dass dein Arbeitgeber JOBRAD oder BIKELEASING Partner ist oder es werden möchte.
  • Selbstständige
  • Freiberufler
  • Gewerbetreibende
  • Unternehmen, Kommunen und Organisationen
Dienstad_Pasculli_Bikeline_Berlin

FAQ zu Dienstfahrrädern

Die Leasingverträge laufen bei Jobrad und Bikeleasing über eine Laufzeit von 36 Monaten.
Beide Firmen schreiben auf ihren Webseiten, dass sie zum Ende der Laufzeit beabsichtigen, dem Dienstradler ein Angebot für das Rad zu unterbreiten. „Ein verbindliches Angebot kann jedoch nicht in den Kaufvertrag aufgenommen werden, da dies den Bestimmungen der Leasingerlasse der Finanzverwaltung widerspräche.“ (siehe Jobrad)

Ja. Über Bikeleasing oder Jobrad geleaste Dienstfahrräder sind versichert. Welches Versicherungspaket abgeschlossen wird, entscheidet der Arbeitgeber oder der selbstständige Leasingnehmer.

Hier geht es zu den: 

Ja, wenn es sich dabei um „leasingfähiges“ Zubehör handelt. 

Schau dir an, wie Jobrad „leasingfähiges“ Zubehör definiert.